Über das Projekt

Was ist die Generationen-WG Berlin?

In Berlin leben viele Menschen allein – besonders im Alter. Gleichzeitig suchen junge Menschen bezahlbaren Wohnraum. Die Generationen-WG Berlin bringt beide zusammen.

Doch es geht um mehr als nur das Teilen von Wohnraum: In einer gemeinsamen Wohnung unterstützen sich Jung und Alt im Alltag, lernen voneinander und schaffen ein echtes Miteinander.

Die Idee hinter dem Projekt

In Berlin leben rund 300.000 Menschen ab 60 Jahren allein, oft auf großzügigem Wohnraum. Gleichzeitig haben viele junge Menschen Schwierigkeiten, bezahlbare Wohnungen zu finden.

Generation-WGs verbinden diese beiden Situationen sinnvoll: Sie schaffen bezahlbaren Wohnraum und ermöglichen ein Zusammenleben, das Gemeinschaft und Unterstützung bietet.

Das Konzept

Alt und Junge leben unter einem Dach und unterstützen sich im Alltag. Ob praktische Alltagshilfe, digitale Unterstützung oder einfach ein gutes Gespräch: Beide Seiten profitieren voneinander. Das Ziel: Ein solidarisches Miteinander, bei dem sich Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit bereichern.


Bei Generationen-WG Berlin helfen wir jungen Erwachsenen und Menschen ab 60 deshalb, gemeinsam zu leben.

Vorteile einer Generationen-WG

Wohnraum sinnvoll nutzen

Created with Sketch.

In Berlin ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Bestehender Wohnraum wird geteilt – so entstehen neue Wohnmöglichkeiten, besonders für junge Menschen.

Generationenübergreifende Unterstützung

Created with Sketch.

Das Projekt fördert den Austausch und die gegenseitige Unterstützung zwischen den beiden Generationen. Die Bewohner:innen helfen sich gegenseitig – mit Erfahrung, Kraft, Zeit oder Wissen.

Weniger Einsamkeit

Created with Sketch.

Sowohl Senior:innen als auch junge Menschen können sich oft einsam fühlen. Gemeinsames Wohnen schafft Nähe, Gespräch und das Gefühl, nicht allein zu sein.

Mehr Verständnis zwischen den Generationen

Created with Sketch.

Durch das Zusammenleben entsteht ein besseres Verständnis füreinander. Vorurteile verschwinden – Offenheit, Respekt und Neugier wachsen.



Erhalt sozialer Strukturen in der Stadt

Created with Sketch.

Das Projekt fördert soziale Bindungen und stärkt die Nachbarschaft. Es trägt dazu bei, dass trotz der Anonymität und Hektik der Großstadt Menschen zusammenfinden und sich gegenseitig unterstützen.



Bekannt aus


So funktioniert's

Generationen WG Berlin Wohnen im Alter für Hilfe Zimmer mieten finden Sonay soziales Leben Jung und Alt alternative Wohnform

Kontaktaufnahme & Bewerbung

Melden Sie sich bei uns – telefonisch oder per Mail. Wir vereinbaren einen Termin. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, was Ihnen wichtig ist. Danach beginnen wir mit der Suche.

Telefon: 030 84426923
Kontaktformular: hier

Generationen WG Berlin Wohnen im Alter für Hilfe Zimmer mieten finden Sonay soziales Leben Jung und Alt alternative Wohnform

Matching & Besichtigung

Wir haben ein System enwickelt, mit dem wir ermitteln können, welche Bewerber:innen am besten zu Ihnen passen könnten. Diese Personen stellen wir Ihnen dann persnönlich vor.

Wir begleiten die Kennenlerntermine persönlich und das so oft, bis ein perfektes Match gefunden ist. Wann das soweit ist, entscheiden Sie!

Generationen WG Berlin Wohnen im Alter für Hilfe Zimmer mieten finden Sonay soziales Leben Jung und Alt alternative Wohnform

Vertrag & Probewohnen 

Wenn alles stimmig ist, helfen wir bei den nächsten Schritten: 

  • Untermietvertrag
  • faire Miete
  • weitere Vereinbarungen
  • Gespräch mit Hausverwaltung
  • Einzug


Rechtliche Fragen - kein Probleme! Wir arbeiten mit dem Mieterhilfe e.V. zusammen und unterstützen Sie.

Generationen WG Berlin Wohnen im Alter für Hilfe Zimmer mieten finden Sonay soziales Leben Jung und Alt alternative Wohnform

Begleitung


Wir begleiten alle Wohngemeinschaften dauerhaft und stehen mit Rat und Tat zur Seite – telefonisch und persönlich. So lange Sie zusammen leben, sind wir für Sie da. 

Wir haben dazu eine Telefonhotline eingerichtet und sind von Mo bis Do 10-14 Uhr unter 030 84426923 erreichbar. 

Generationen WG Berlin Wohnen im Alter für Hilfe Zimmer mieten finden Sonay soziales Leben Jung und Alt alternative Wohnform

Ansprechpartner für das Projekt

Jonas Deußer
Projektleitung
er/ihm


E-Mail: [email protected]

Generationen WG Berlin Wohnen im Alter für Hilfe Zimmer mieten finden Sonay soziales Leben Jung und Alt alternative Wohnform

Anja Szyprons
Projektmitarbeiterin

sie/ihr


E-Mail: [email protected]

Generationen WG Berlin Wohnen im Alter für Hilfe Zimmer mieten finden Sonay soziales Leben Jung und Alt alternative Wohnform

Sie wollen uns unterstützen? 

Spendenkonto

GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE87 4306 0967 1290 1850 00
BIC: GENODEM1GLS

Gefördert von